top of page
BERATUNG, BEGLEITUNG UND FÖRDERUNG
AUF GEMEINDEEBENE
KINDER- UND JUGENDFÖRDERUNG
KJFB
KJFB
Menü
Dienstleistung
Team
DSCF0356_edited.jpg

Co-Betriebsleitung motti

Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit FH

UNSER TEAM

Wir sind ein junges und innovatives Team, das sich seiner sozialen Verantwortung gegenüber der Gesellschaft bewusst ist. Mit unserem praktisch-konzeptionellen Wissen wollen wir Gemeinden, Schulen sowie Kinder und Jugendliche unterstützen mit dem Ziel, einen nachhaltigen Beitrag für die Region zu leisten.

David Bieli

Geschäftsleitung KJFB

Master of Arts in Sozialer Arbeit FH

Fabienne Hurni

Co-Betriebsleitung motti

Sozialpädagoge HF

Matthias von Arx

Unser_Team
Kunden
640x427m.jpg

Dominik Hess

Präsident Jugendkommission

FdP Trimbach

"Offene Kinder- und Jugendarbeit, das ist weniger als 1% des Gemeindebudgets, welches zu 100% im Dorf bleibt und zu 200% wirkt."

kunden_3.jpg

Jugendliche

Nasrin, Imion & Kaltrina

"Wir sind sehr froh, dass es die Offene Kinder- und Jugendarbeit Trimbach gibt, da wir mit den zuständigen Personen über vieles reden können, was uns beschäftigt. Sie sind einfach nur super nett und sehr hilfsbereit."

Das sagen

unsere Auftraggebenden.

bb_edited.jpg

"Die Interessen der Trimbacher Kinder und Jugendlichen konsequent wahren und vertreten: eines der wichtigen Merkmale unserer wertvollen Zusammenarbeit mit den engagierten und professionell amtierenden Mitarbeitenden der KJFB."

Barbara Bösiger

Schulsozialarbeiterin

Schule Trimbach

UNSERE KUNDSCHAFT

Kontakt

IHR
KONTAKT

Bedingt durch unser föderalistisches System ist keine Gemeinde in der Schweiz wie die andere. Dementsprechend erbringen wir bedarfsgerechte, für jede Gemeinde zugeschnittene Dienstleistungen.

 

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.

  • Grau Icon Instagram
KJFB_logo_only_white.png

 

Kinder- und Jugendförderung KJFB

Lischmatt 1

4616 Kappel SO

p o s t m a s t e r [ a t ] k j f b . c h

079 613 46 00

Vielen Dank für Ihre Nachricht.

WAS

WIR TUN

Wir beraten und begleiten ländliche Gemeinden im Rahmen ihrer Kinder- und Jugendpolitik.

bottom of page